Digitale Kompetenz 50plus - Einheit 19 Sprachassistenten (Siri, Google Assistant)

Dienstag, 08.04.2025

13:30 - 15:00 Uhr

Eggenfelden, Altes Rathaus, vhs-Unterrichtsraum, 1. Stock
Stadtplatz 1
84307 Eggenfelden

Dieser Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Nutzung von Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant. Die Teilnehmer lernen, wie sie diese Technologien effektiv einsetzen können, um ihren Alltag zu erleichtern. Die Hauptthemen des Kurses umfassen:

a) Sprachassistent aktivieren: Anleitung zur Aktivierung von Siri und Google Assistant auf verschiedenen Geräten, einschließlich der Konfiguration von Spracheinstellungen und persönlichen Präferenzen.

b) Grundbefehle und Fragen: Vorstellung grundlegender Sprachbefehle und Fragen, die häufig verwendet werden, um Informationen abzurufen oder einfache Aufgaben durchzuführen.

c) Erinnerungen und Timer setzen: Demonstration, wie man mittels Sprachbefehlen Erinnerungen erstellt und Timer setzt, um den Alltag besser zu organisieren.

d) Nachrichten diktieren: Übung im Diktieren und Versenden von Nachrichten über Sprachassistenten, um die Kommunikation zu erleichtern.

e) Navigationshilfe per Sprachbefehl: Erklärung der Nutzung von Sprachbefehlen zur Navigation und Routenplanung, um sicher und effizient ans Ziel zu gelangen.

f) Datenschutz und Einstellungen: Überblick über wichtige Datenschutzaspekte und Anpassung der Einstellungen, um die Privatsphäre bei der Nutzung von Sprachassistenten zu schützen.

Der Kurs legt besonderen Wert auf praktische Übungen, sodass die Teilnehmer die Funktionen der Sprachassistenten direkt ausprobieren und in ihren Alltag integrieren können.

zurück zur Übersicht