Rente und Generationengerechtigkeit - Vortrag "Altersvorsorge" vor Ort und Livestream der Podiumsdiskussion der Kath. Akademie Bayern

Mittwoch, 15.10.2025

17:45 - 21:00 Uhr

Bürgersaal Zeilarn
Hauptstraße 5
84367 Zeilarn

Der Abend besteht aus zwei Teilen:

 

1. 17:45 - 18:45 Uhr | Vortrag Anja Kellhammer: "Altersvorsorge - So wird aus Sorgen Sicherheit". Mit speziellem Blick auf die Lebenssituation von Frauen - "Weil Zukunft keine Frage des Alters, sondern der Entscheidung ist."

 

Kurze Pause

 

2. 19:00 - 21:00 Uhr | Wir nehmen per LIVESTREAM an der Veranstaltung der Katholischen Akademie Bayern aus München teil: "Rente und Generationengerechtigkeit: Wie gelingt ein zukunftsfähiges Rentensystem?" Über ein online Fragetool gibt es die Möglichkeit, dass wir uns mit Fragen an der Diskussion beteiligen.

 

Zu Gast: Prof. Dr. Axel Börsch-Supan (Direktor Emeritus des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik), Dr. Reinhold Thiede (emaliger Leiter des Geschäftsbereichs Forschung und Entwicklung der Deutschen Rentenversicherung Bund) und Katharina Wimmer (Jugend-Enquete Kommission 2023 zum Thema "Alterssicherungssysteme in Deutschland"). Moderation: Dr. Katharina Löffler, Elisa Wittler.

 

"Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen werden wir uns dem tagespolitisch aktuellen Thema Rente unter dem Aspekt der Generationengerechtigkeit widmen. Wir wollen nicht nur über die Ursachen der derzeitigen Krise des Generationenvertrags sprechen, sondern besonders über mögliche Lösungen diskutieren: Wie kann unser Rentensystem künftig so organisiert werden, dass einerseits heutige Rentnerinnen und Rentner einen bezüglich ihrer im Arbeitsleben erbrachten Leistung gerech-ten Betrag bekommen, andererseits aber auch die junge Generation Rentenauszahlungen in angemessener Höhe erwarten kann?"

Zusätzliche Preisinformation: kostenfrei

zurück zur Übersicht